Aktuelle Informationen

 

YACHTCHARTER

NEUE YACHT in 2026

BAVARIA C38

jetzt schon buchen und Termin und Rabatte sichern. 

Wir freuen uns auf Sie.

 

  • Aktuelles
  • Segelschule
    • Preise
    • Termine
    • Scheinübersicht
    • Anmeldung
  • Yachtcharter
    • Nautic 990
    • Bavaria 38 cruiser
    • Bavaria 34 cruiser
    • Bavaria 33 cruiser
    • Oceanis 30.1
    • Sailart 20
    • Last Minute Angebote
    • Mietboote
    • Ausrüstungsliste
    • Reiseversicherung
    • Wasserski/Wakeboarden
  • Törns
    • Italien / Elba
    • Türkei / Marmaris
    • Palma de Mallorca
    • Korfu / Gouvia
  • Kontakt
    • Anschrift
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Unterkunft
    • Partner
    • Datenschutzerklärung
    • Social-Media
    • Impressum
Segelschule Sipplingen >> Segelschule >> Termine

Jugend und Kinder Segelwoche

10.08.2026 bis 14.08.2026

Für alle Kinder von 8 bis 13 Jahre.

Eine Woche Spaß auf dem Wasser. 

Wir wollen versuchen den kleinen Kapitänen den Wassersport näher zu bringen. Keine Prüfung oder theoretisches Büffeln sondern Spaß auf dem Boot. Und wenn wir nach einer Woche auch noch segeln können ist das um so besser. Sollte mal kein Wind sein oder "Scheißwetter", so haben wir genügend Alternativen trotzdem Spaß zu haben. 

Meldet euch bald, es gibt nur begrenzte Teilnehmerplätze.

Preis für eine Woche von Montag 9.30 bis Freitag 12.00 Uhr nur 240,-€

Schulungszeiten: Mo-Do.:9.30-12.00 und 13.00-16.00 Uhr Fr.: 9.30-12.00 Uhr

 

Bodenseeschifferpatent  2025 / 2026

Theorie Unterricht
mit Kursbeginn

 Prüfungstermine
 Theorie & Praxis

 Prüfungsort

2025  2025  
  02.10. Friedrichshafen
 04./05.10. 10.10.  Friedrichshafen
  17.10. letzte Segelprüfung Friedrichshafen
     
     
 2026  2026  
Theorie + Praxis    
     
28./29.03. 

02.04.

Friedrichshafen
 

09.04.

Friedrichshafen
11./12.04 17.04. Friedrichshafen
 

24.04.

Friedrichshafen
25./26.04.  30.04. Friedrichshafen
  08.05. Friedrichshafen
09./10.05.   Friedrichshafen
  22.05. Friedrichshafen

23./24.05. 

28.05. Friedrichshafen

 

05.06. Friedrichshafen
06./07.06.  12.06. Friedrichshafen
  19.06. Friedrichshafen
20./21.06.  26.06. Friedrichshafen
  03.07. Friedrichshafen
04./05.07.  10.07. Friedrichshafen
  16.07. Friedrichshafen
18./19.07.  23.07. Friedrichshafen
  30.07. Friedrichshafen
01./02.08.  06.08. Friedrichshafen
  13.08. Friedrichshafen
15./16.08.  20.08. Friedrichshafen
  27.08. Friedrichshafen
29./30.08. 03.09. Friedrichshafen
  10.09. Friedrichshafen
12./13.09.  18.09. Friedrichshafen
26./27.09. 02.10. Friedrichshafen
03./04.10. 09.10.  Friedrichshafen
  16.10. letzte Segelprüfung Friedrichshafen
  06.11. Letzte Motorbootpr. Friedrichshafen
     

Kursbeginn Segeln Samstag oder Montag in der Saison von März bis Oktober möglich, Motorausbildung individuell nach Vereinbarng Die praktische Prüfung findet immer in Sipplingen an unserer Schule statt.



Einführung ins Yachtsegeln / Skippertraining

2-Tage Kurs

 

2025

04.10. / 05.10.2025 - 9.30 Uhr - 17.00 Uhr

11.10. / 12.10.2025 - 9.30 Uhr - 17.00 Uhr

2026

11.04. / 12.04.2026 - 9.30 Uhr - 17.00 Uhr

18.04. / 19.04.2026 - 9.30 Uhr - 17.00 Uhr

 

03.10. / 04.10.2026 - 9.30 Uhr - 17.00 Uhr

10.10. / 11.10.2026 - 9.30 Uhr - 17.00 Uhr


Dieser Kurs eignet sich sowohl für den Einsteiger zum Kennenlernen einer größeren Yacht, als auch für den Fortgeschrittenen zur Vertiefung der Kenntnisse. Segeltechnik und insbesondere die Hafenmanöver werden intensiv trainiert, ebenso das Ankern und die Handhabung der Maschine.
Individuelle Schulung auf größeren Yachten ist die Devise.
Übernachtung auf den Yachten in Doppelkabine gegen Gebühr möglich.

 

Charter-Skippertraining

1 Woche ELBA Toskanisches Archipel

Auf Anfrage.

Dieser Kurs eignet Sich für alle die gerne auf das Salzwasser gehen würden sich aber noch nicht richtig vorbereitet fühlen.

Unsere Erfahrene Skipper zeigen alles was ein Charterskipper wissen sollte. Angefangen von der richtigen Übernahme der Yacht über Segel- , Hafenmanöver und der richtige Platz zum Ankern, bis hin zur angewanten Navigation.

Diese Trainingswoche eignet sich sowohl für den bereits ausgebildeten Yachtsegler wie auch für Einsteiger, die diesen Törn auch zur Vorbereitung zum SKS nutzen wollen.

Preis: 900,-€ /Pers. zzgl Bordkasse und eigener Anreise

 

Sportbootführerschein See

Theorie-Unterricht 3-Tage:  

 

Termine 2025:

Freitag 24.10. bis Sonntag 26.10.2025     Prüfung offen

Freitag 14.11. bis Sonntag 16.11.2025     Prüfung offen

Termine 2026:

Freitag 30.01. bis Sonntag 01.02.2026     Prüfung offen

Freitag 06.03. bis Sonntag 08.03.2026     Prüfung offen

 

Freitag 23.10. bis Sonntag 25.10.2026     Prüfung offen

Freitag 13.11. bis Sonntag 15.11.2026     Prüfung offen



Jeweils Freitag 14.00 Uhr - 20.00 Uhr, Samstag u. Sonntag 9.30 Uhr - 12.00 Uhr + 14.00 Uhr - 17.00 Uhr. Praxis - Ausbildung ist individuell nach Vereinbarung parallel zur Theorie möglich.

Der Sportbootführerschein See ist Voraussetzung für alle weiterführenden Befähigungsnachweise. Inhaber des Bodenseeschifferpatentes Kategorie A, die die Motorprüfung incl. Navigationsteil vor einem der zuständigen Landratsämter abgelegt haben, bekommen von diesem eine Bescheinigung ausgestellt und sind von der praktischen Prüfung für den Sportbootführerschein See befreit.

 

Fachkundenachweis FKN  (Pyro-Schein)

Theorie-Unterricht 0,5-Tage:   (vor SBF-See)
Prüfungen: siehe Prüfungen SPF-See

Termine 2025:

Freitag 24.10.2025

Freitag 14.11.2025

Termine 2026:

Freitag 30.01.2026

Freitag 03.03.2026

Freitag 24.10.2026

Freitag 13.11.2026



Jeweils Freitag 9.30 Uhr - 12.00 Uhr. 

Der Fachkundenachweis ist die Voraussetzung um Seenotsignalmittel erwerben, besitzen und benutzen zu dürfen.

 

Kurs SKS Theorie - Unterricht

Theorie-Unterricht (Kursdauer 2 Wochenenden)

2025 

1. WE: 01.11./02.11.2025 - 9.30 Uhr - 17.00 Uhr  

2. WE: 08.11./09.11.2025 - 9.30 Uhr - 17.00 Uhr  Prüfung offen

2026

1. WE: 21.02./22.02.2026 - 9.30 Uhr - 17.00 Uhr  

2. WE: 28.02./01.03.2026 - 9.30 Uhr - 17.00 Uhr  Prüfung offen

 

1. WE: 31.10./01.11.2026 - 9.30 Uhr - 17.00 Uhr  

2. WE: 07.11./08.11.2026 - 9.30 Uhr - 17.00 Uhr  Prüfung offen

Der Geltungsbereich für diesen Führerschein umfaßt alle Küstengewässer innerhalb des 12-Seemeilenbereichs. Obwohl staatlich nicht zwingend vorgeschrieben, verlangen Vercharterer im In- und Ausland - u.a. aus versicherungstechnischen Gründen - den BR-Schein des Deutschen Segler-Verbandes bzw. den Sportküstenschifferschein. Mit diesen Scheinen weisen Sie navigatorische Kenntnisse und seglerische Fertigkeiten nach, die Sie während eines praktischen Erfahrungstörns an Bord einer Yacht im Küstenbereich erworben haben. Als Voraussetzung für die Theorie benötigen Sie den Sportbootführerschein See (SBF-See), für die Praxis den Nachweis über 300 sm nach Erwerb des SBF-See. Mindestalter 16 Jahre

 

Kurs SKS Praxis

für die erforderliche Praxisausbildung bieten wir verschiedene Segeltörns an
(zum Törnprogramm)

 

Sportseeschifferschein - Theorie

Wer über die Küstenfahrt hinaus segeln möchte, sollte den freiwilligen amtlichen Sportseeschifferschein erwerben. Da es sich bei diesen Scheinen um qualitativ hochwertige
Befähigungsnachweise handelt, sind gegebenenfalls vorher mit dem Sportbootführerschein-See, dem Sportküstenschifferschein oder gegebenenfalls dem DSV-BR-Schein Erfahrungen zu sammeln.
Küstengewässer im Sinne der Sportseeschifferschein-Verordnung sind die Gewässer aller Meere bis zu 30 Seemeilen Abstand von der Festlandküste sowie die Seegebiete der Ost- und Nordsee, des Kanals, des Bristolkanals, der Irischen und Schottischen See, des Mittelmeeres und des Schwarzen Meeres. Die Prüfungen zum Sportseeschifferschein werden durch eine Prüfungskommission, die von der Zentralen Verwaltungsstelle gebildet wird, nach den Vorschriften der Sportseeschifferschein- Verordnung abgenommen.

    
Termine auf Anfrage:
    
Kosten:     1000,- € zuzüglich Unterrichtsmaterial und Prüfungsgebühr
Voraussetzungen:     SBF-See (SKS empfohlen), 1000 sm oder Nachweis BR/SKS + 700 sm


Um Ihnen einen Ausbildungsplatz für den SBF-See, den SKS oder den SHS sichern zu können, ist eine rechtzeitige Anmeldung zu empfehlen, ebenfalls müssen die erforderlichen Unterlagen mindestes 3 Wochen vor dem Prüfungstermin komplett bei uns vorliegen, damit eine Zulassung zur Prüfung möglich ist. Wir bitten Sie höflichst, dies bei Ihrer Planung zu berücksichtigen.
Die Mindestteilnehmerzahl je Kurs beträgt 5 Personen. Für eventuelle Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung. Sämtliche Prüfungen werden von den entsprechenden Prüfungskommissionen der Landratsämter, des DSV oder DMYV abgenommen. Änderungen der Prüfungstermine von Seiten der Prüfungskommission bleiben vorbehalten.

 

Beschränkt gültiges Funkbetriebszeugnis - Short Range Certificate (SRC) mit UBI

Amtliche Berechtigung zur Ausübung des Seefunkdienstes im Weltweiten Seenot- und Sicherheitsfunksystem (GMDSS) für UKW (Reichweite bis ca. 35 sm) auf Sportbooten. Zusätzlich mit UBI erhalten Sie die Erlaubnis zum Bedienen und
Beaufsichtigen einer Schiffsfunkstelle auf Binnenschifffahrtsstraßen, ebenfalls International und unbefristet gültig.

Termine 2025:

Fr. 21.11.2025 - So. 23.11.2025  Prüfung offen

Termine 2026:

Fr. 06.02.2026 - So. 08.02.2026  Prüfung offen

Fr. 20.11.2026 - So. 22.11.2026  Prüfung offen


Die Prüfungstermine sind unter Vorbehalt der Bestätigung durch den Prüfungsausschuss.


Unterricht: Fr. 14.00 - 20.00 und Sa.-So. 9.30 - 17.00 Uhr

Zusätzlich ist individuelles Üben an den Geräten nach Absprache möglich.

Kosten:     360,- € zuzüglich Unterrichtsmaterial und Prüfungsgebühr

Bildergalerie

 

Ihre Reiseversicherung

 

logo_europaeische_trans.gif

 

 

eLearning-Portal für den Sportbootführerschein

eLearning

Hier registrieren!

Hier loslegen!

  • Segelschule Yachtcharter Sipplingen GmbH
    Seestr. 3
    78354 Sipplingen
    Tel: 07551 - 9499825
    Fax: 07551 - 9499826

    Mail: Info@Segelschule-Sipplingen.de